Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) – Ferienwohnung „Sommerzeit“
1. Geltungsbereich
Diese AGB regeln die Vermietung der Ferienwohnung „Sommerzeit“, Hauptstraße 30, 21755 Hechthausen, an Gäste (nachfolgend „Mieter“).
2. Buchung und Vertragsschluss
Mit Ihrer Buchung (per Buchungsportal, E-Mail, Telefon oder Website) kommt ein verbindlicher Mietvertrag zustande.
Mit der Buchung erkennen Sie diese AGB an.
Die Buchungsbestätigung erfolgt per E-Mail.
3. Preise und Zahlung
Es gelten die zum Buchungszeitpunkt angegebenen Preise.
Anzahlung: 20 % des Gesamtpreises bei Buchung.
Restzahlung: am Anreisetag.
Zahlung per Überweisung; Barzahlung nach Absprache möglich.
4. An- und Abreise
Check-in: ab 14:00 Uhr
Check-out: bis 10:00 Uhr
Zugang über Schlüsselkasten (Code erhalten Sie vor Anreise).
5. Stornierung / Nichtanreise
Bis 30 Tage vor Anreise: kostenfrei
29–14 Tage vor Anreise: 50 % des Gesamtpreises
13–0 Tage vor Anreise oder Nichtanreise: 100 % des Gesamtpreises
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.
6. Kein Widerrufsrecht
Ein gesetzliches Widerrufsrecht besteht nicht (§ 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB: Beherbergung zu einem bestimmten Termin).
7. Nutzung der Ferienwohnung / Hausordnung
Die Wohnung darf nur von der in der Buchung angegebenen Personenzahl genutzt werden.
Nichtraucherwohnung.
Keine Haustiere.
Veranstaltungen/Partys sind nicht gestattet.
Der Mieter verpflichtet sich zu sorgfältigem Umgang mit der Wohnung und meldet Schäden unverzüglich.
8. Haftung
Der Vermieter haftet nicht für Wertgegenstände des Mieters.
Für durch den Mieter verursachte Schäden haftet der Mieter.
Eine Haftung für vorübergehende Ausfälle von Strom/Internet/Heizung, die außerhalb unseres Einflussbereiches liegen, ist ausgeschlossen.
9. WLAN-Nutzung
Der Zugang darf nicht für rechtswidrige Zwecke genutzt werden.
Der Mieter stellt den Vermieter von Ansprüchen Dritter aufgrund rechtswidriger Nutzung frei.
10. Untervermietung / Weitergabe
Eine Untervermietung oder Überlassung an Dritte ist ohne Zustimmung des Vermieters nicht erlaubt.
11. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.
12. Rechtswahl und Gerichtsstand
Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist der Wohnsitz des Vermieters.
Stand: August 2025